PDV und Robotik / Lehre / Rechnersysteme im WS2006/2007
Umfang der Veranstaltung:
2 SWS Vorlesung + 2 SWS Übung
Vorlesung:
Ort: E20
Zeit: Dienstag 10h-12h
Beginn: 17. Oktober 2006
Übung:
Ort: TA201
Zeit: Montag 10h-12h
Beginn: 23. Oktober 2006
Anmeldung: ab 11.10.2006
über das
PDV-Anmeldeprogramm
(nur aus dem CS-Netz aufrufbar!)
Dozent: D.
Tutsch
E-Mail:
DietmarT*AT*cs.tu-berlin.de
Voraussetzungen:
Vordiplom, empfohlen für Informatiker, Ingenieure und
Naturwissenschaftler ab dem 5. Semester.
Prüfungsleistung:
4 SWS
Anrechenbarkeit:
Studiengang
Informatik, Hauptstudium: Basisveranstaltung im Studiengebiet
Rechnerentwurf und -architektur (REA)
Studiengang Technische
Informatik, Hauptstudium: Wahlpflichtfach im Fächerkatalog
Rechnertechnik (Bereich: 4-6 SWS)
Studiengang
Elektrotechnik, Hauptstudium:
Ergänzungsfach
Prüfungsmodalitäten:
Prüfungsrelevante
Studienleistung (Informatik Basis): benotete
Übungsaufgabe
(20%) + Klausur (80%)
Anmeldung im Prüfungsamt (sofern
der "rote Zettel" noch nicht vorhanden): im Semester, in
dem geprüft werden soll
Mündliche Prüfung
(TI Wahlpflicht, ET Ergänzung): Klausur (als freiwillige
Leistungskontrolle)
Anmeldung im Prüfungsamt nach
der Klausur (keine Fristen für TI)
Inhalt:
Im
Rahmen der Lehrveranstaltung wird auf die Architektur moderner
Rechensysteme eingegangen. Ausgehend von einem Einprozessorsystem und
dessen Systemkomponenten erfolgt dann der Übergang zu
Mehrprozessorsystemen.
Themen der Veranstaltung:
Organisationsprinzipien, von-Neumann-Architektur, Mikroprozessoren,
Cache, Hauptspeicher, Systembus, Schnittstellen, Peripherie,
Massenspeicher, Multiprozessor-Systeme, Verbindungsnetze,
Leistungsbewertung, Kosten, optischer digitaler Computer
Die Klausurergebnisse hängen nun aus:
Schwarzes Brett gegenüber Raum EN203 und EN249! (21.02.2007)
Übungsaufgaben (pdf, 200 KBytes) (Zugriff nur aus dem CS-Netz)
VL-Unterlagen (1. Teil) (pdf, 1,2 MBytes) (Zugriff nur aus dem CS-Netz)
VL-Unterlagen (2. Teil) (pdf, 1,0 MBytes) (Zugriff nur aus dem CS-Netz)
VL-Unterlagen (3. Teil) (pdf, 600 KBytes) (Zugriff nur aus dem CS-Netz)
Musterklausur (WS02/03) (pdf, 36 KBytes) (Zugriff nur aus dem CS-Netz)
Musterklausur (WS03/04) (pdf, 39 KBytes) (Zugriff nur aus dem CS-Netz)
Letzte Änderung: 21.02.2007 D. Tutsch |
|